Urnenabstimmung vom 22. September 2024
Die Resultate der Urnenabstimmung vom 22. September 2024 finden Sie hier.
Die Resultate der Urnenabstimmung vom 22. September 2024 finden Sie hier.
Korrektur zum Artikel im Bremgarten Bezirksanzeiger vom 16. August 2024 In der Ausgabe des Bremgarten Bezirksanzeigers vom Freitag, den 16. August 2024, wurde im Zusammenhang mit dem angekündigten Rücktritt von Vizeammann Thomas Rohrer eine ungenaue Information veröffentlicht. Der Artikel, verfasst von Roger Wetli, erwähnte, dass Vizeammann Thomas Rohrer im Rahmen der Wintergemeinde 2024 noch den […]
Die Resultate der Urnenabstimmung vom 6. Juni 2024 finden Sie hier.
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zu den Traktanden und den zur Verfügung gestellten Anhängen: Einwohnergemeindeversammlung vom 18. Juni 2024
Ersatzwahlen für den Rest der laufenden Amtsperiode 2022/2025 2. Wahlgang Ersatzwahl Gemeinderat vom 9. Juni 2024 Bis zum Ablauf der Nachmeldefrist für den zweiten Wahlgang eines Mitgliedes des Gemeinderates sind nicht mehr wählbare Kandidaten vorgeschlagen worden, als zu wählen sind. Gestützt auf § 33 Abs. 2 GPR hat das Wahlbüro den folgenden Kandidaten als gewählt […]
Hier finden Sie den Flyer für den Pilzkurs 2024.
Beschlüsse der ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung vom 20. Februar 2024
Ersatzwahlen für den Rest der laufenden Amtsperiode 2022/2025 1. Wahlgang vom 3. März 2024 Am 3. März 2024 findet der 1. Wahlgang für die Ersatzwahlen für den Rest der laufenden Amtsperiode 2022/2025 von folgenden Behördenmitglieder statt: Gemeinderat (2 Mitglieder) Gemeindeammann Wahlvorschläge sind nach § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b […]
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November 2023 Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die nachfolgenden Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 22. November 2023 veröffentlicht: 1.Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. Juni 2023; Genehmigung 2.Verpflichtungskredit von 213’120 Franken (netto, inkl. MwSt.) (Anteil Fischbach-Göslikon) für den Netzverbund Wasserreservoir Moos (Niederwil) mit Hochzone Wohlen; Genehmigung 3.Verpflichtungskredit […]
Wir möchten die Einwohner von Fischbach-Göslikon darüber informieren, dass unser langjähriger Gemeindeammann Hans Peter Flückiger zum Jahresende, am 31. Dezember 2023, von seinem Amt zurücktreten wird. Herr Flückiger hat unsere Gemeinde in den vergangenen 13 Jahren als Gemeinderat und in den letzten sechs Jahren als Gemeindeammann mit grossem Engagement und Hingabe vertreten. In seiner Amtszeit […]
Montag 08.00 – 11.30 / 14.00 – 18.00
Dienstag 08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.00
Mittwoch 08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.00
Donnerstag 08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.00
Freitag 08.00 – 11.30 / geschlossen
Gemeindeverwaltung Fischbach-Göslikon
alte Landstrasse 27
5525 Fischbach-Göslikon
056 619 17 70
Kontakt