Wasserzähler ablesen
In vielen Gemeinden geht der Brunnenmeister von Haus zu Haus und liest die Wasserzähler ab. Heutzutage ist das nicht mehr ganz so einfach wie auch schon. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass einem tagsüber die Tür geöffnet wird und nicht alle Zähler sind von aussen zugänglich. Neben der kostenintensiven Umrüstung der Zähler auf elektronische Ablesbarkeit gibt es auch den Lösungsansatz der Selbstablesung. Jeder Liegenschaftsbesitzer meldet dabei seine Wasserstände selbständig der Gemeinde. Dies kann man telefonisch, per Papierformular oder ganz einfach auf der Homepage der Gemeinde erledigen. Die entsprechenden Prozesse werden zurzeit erarbeitet. Die Gemeindekanzlei informiert die Hausbesitzer schriftlich, sobald das System bereit ist und bittet sie um Ablesung der Zähler.