Wasserversorgung
Im vergangenen Jahr mussten die Gemeinde Fischbach-Göslikon ein Bewässerungsverbot für die Bevölkerung erlassen. In diesem Sommer ist die Trockenheit mit derjenigen des vergangenen Jahres vergleichbar. In diesem Jahr konnte der Bewässerungsbedarf mit den zur Verfügung stehenden Mittel der Wasserversorgung bis jetzt gedeckt werden, ohne dass ein Bewässerungsverbot für Private ausgesprochen werden musste. Auch darf festgestellt werden, dass die meisten Einwohner nicht verschwenderisch mit dem Wasser umgehen. Für landwirtschaftliche Bewässerungen werden seit Beginn des Sommers pro Nacht nicht mehr als 250 m3 pro Wasseruhr abgegeben.
Wegen des ausgebliebenen Regens seit dem letzten Sommer hat sich der Grundwasserspiegel der Wasserversorgung Fischbach-Göslikon Niederwil noch nicht wieder erholt und sinkt in Folge der anhaltenden Trockenheit immer noch. Im Moment hat es genügend Wasser und der Grundwassersee ist ergiebig. Dennoch sollte auch weiterhin sparsam mit dem Wasser umgegangen werden. Sollte es nötig sein, dass die Wasserabgabe an die Bevölkerung eingeschränkt werden muss, so wird der Gemeinderat die Einwohner via Flugblätter, Internet und Zeitungsartikel über entsprechende Anweisungen informieren.