Öffentliche Auflage Planungskorridor Hochspannungsleitung im Reusstal
Die Stromversorgung in den Regionen Aargau West, Zürich Nord, linkes Zürichsee-Ufer und Zug soll verbessert und langfristig gesichert werden. Dazu plant die Swissgrid den Ersatz der bestehenden 220-kV-Leitung zwischen Niederwil und Obfelden durch eine 380- kV-Leitung. Bereits Ende August 2016 hatte der Bundesrat im Rahmen des Sachplanverfahrens Übertragungsleitungen (SÜL) das Planungsgebiet für diese Leitung festgesetzt. Im nächsten Schritt geht es nun darum, den Planungskorridor festzulegen. Dazu hat eine vom Bundesamt für Energie (BFE) eingesetzte Begleitgruppe verschiedene von Swissgrid ausgearbeitete Varianten im Rahmen einer umfassenden Güter- und Interessenabwägung bewertet. Das BFE stellte den dabei favorisierten Vorschlag vom 2. Dezember 2019 bis zum 29. Februar 2020 in einem öffentlichen Mitwirkungsverfahren zur Diskussion. [www.admin.ch, Planungskorridor für Hochspannungsleitung im Reusstal wird öffentlich aufgelegt Medienmitteilung vom 28.11.2019]. Die Gemeinde Fischbach-Göslikon ist von dem Projekt insofern betroffen, als dass der Korridor für die Stromleitung als Freileitung zwischen Fischbach-Göslikon und Wohlen über dem Waldgebiet geführt wird und nicht wie verschiedentlich gefordert, im Boden verlegt wird. Der Korridor hält aber zum Siedlungsrand einen grossen Abstand und verbessert somit die aktuelle Situation zu Lasten des Waldes. Umfassende Unterlagen und die Berichte zum Verfahren können auf den Homepages von Swissgrid und auf der Seite des Bundesrates (Direktlink) heruntergeladen werden.