Ned elei i eusem Dorf
Unter der Organisation des Seniorenrates besteht in Niederwil/Fischbach-Göslikon das Dienstleistungsangebot „ned elei i eusem Dorf“ für Senioren und Behinderte. Dieses will Senioren und Seniorinnen ab 65. Altersjahr sowie Personen mit Behinderungen in diversen Situationen des täglichen Lebens zu Hand gehen und ihnen helfen, ihren Alltag in ihrer gewohnten Umgebung besser zu bewältigen. Die Dienste werden von Freiwilligen – u.a. durch Frauen und Männer im Pensionsalter erbracht – welche das Bedürfnis verspüren, Mitmenschen, die Hilfe nötig haben, zu unterstützen.
Dienstleistungsangebot
- Fahrdienste, ausgenommen solche für Arzt, Spital, Therapie und Kuren, welche bereits das Schweiz. Rote Kreuz anbietet
- Kleinere handwerkliche Verrichtungen im Hause und in der Wohnung
- Administrative Arbeiten wie Korrespondenz erledigen, Beratung und Mithilfe bei finanziellen Dingen, Einzahlungen erledigen usw.
- Kleine Handreichungen im Haushalt
- Hilfe beim Tätigen der Einkäufe
- Hilfe bei Wäschebesorgung, wie Nähen, Flicken, Bügeln
- Unterstützung bei Gartenarbeit
- Unterstützung beim Bedienen und Einrichten von Computern, Telefon, Fernseher
- Besuche machen, Gespräche führen, Vorlesen
- Begleitung bei Spaziergängen
- Feriendienst (Blumen giessen, Haustiere betreuen)
Hinweise
Die Gesuche für Dienstleistungen sind im Normalfall mind. 2 Tage vor dem gewünschten Einsatz zu stellen.
Begleitung bei Spaziergängen, Besuche (Stubete), Vorlesen, Krankenbesuche sind kostenlos.
Die anderen Dienstleistungen kosten Fr. 10.00 pro Stunde oder angefangene Stunde.
Allfällige Materialkosten gehen zu Lasten des Hilfesuchenden.
Autobenutzung des Helfenden: Fr. 0.90 pro Kilometer plus allfällige Parkgebühren (die aufgewendete Zeit ist in der Kilometerentschädigung inbegriffen)
Bei Kleineinsätzen entscheidet der Helfer über die Entschädigung.
Interessiert an Hilfe oder daran, Hilfe zu leisten?
Anmeldungen oder Anfragen von Hilfesuchenden bezüglich Dienstleistungen oder Anfragen von Personen, die gerne Hilfe leisten möchten, nimmt die Koordinatorin Dienstleistungen , Frau Susanna Nussbaumer, von Dienstag bis Freitag, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr, telefonisch entgegen. Bei Abwesenheit von Frau Nussbaumer kann auch auf das Band gesprochen werden. Sie kann im Übrigen auch per E-Mail kontaktiert werden.
Adresse:
Frau Susanna Nussbaumer, Im Egghübel 16, 5524 Nesselnbach
077 268 16 41
ned-elei@gmx.ch
Mahlzeitendienst:
Frau Denise Müller, Ifangweg 24, 5524 Nesselnbach
Tel. 056 610 02 75
E-Mail: ned-elei-mahlzeitendienst@gmx.ch