Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland
Am 15. Mai 2017 verabschiedete der Gemeinderat den Entwurf der Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland, bestehend aus Bauzonenplan, Nutzungsplanung und Kulturlandplan inklusive des technischen Berichtes, zuhanden der kantonalen Vorprüfung. Am 12. Februar 2018 ist beim Gemeinderat die fachliche Stellungnahme des Baudepartements eingegangen, wonach die geforderten Anpassungen vorgenommen und die Nutzungsplanung am 12. November 2018 zur Mitwirkung veröffentlicht wurde. Weiter wurden die Planunterlagen am 26. November 2018 zur erneuten Vorprüfung eingereicht. Die Unterlagen der Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland lagen vom 16. November bis 17. Dezember 2018 zur Mitwirkung auf. Am 4. Dezember 2018 fand eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Gesamtrevision statt. Innerhalb des Auflagezeitraums sind 32 schriftliche Beiträge eingegangen.
Im Auftrag des Gemeinderates erstellte die Flury Planer + Ingenieure AG den Mitwirkungsbericht. Der separate Mitwirkungsbericht gibt Aufschluss über die eingegangenen Mitwirkungen und ihre Berücksichtigung. Die Ergebnisse wurden unter Berücksichtigung des abschliessenden Vorprüfungsberichts vom 6. März 2019 des Baudepartements entsprechend in die vorliegende Gesamtrevision eingearbeitet. Aufgrund der nach der 2. Vorprüfung vorgenommenen Ein- und Auszonungen, wurde eine zusätzliche Vorprüfung erforderlich. Der Gemeinderat hat die Gesamtrevision der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland am 28. Oktober 2019 nun zuhanden der kantonalen Verwaltung verabschiedet und wartet auf deren abschliessenden Vorprüfungsbericht, wonach die Nutzungsplanung öffentlich aufliegen wird. Im Rahmen der öffentlichen Auflage kann jeder, der ein schutzwürdiges Interesse hat, bei Bedarf Einwendung erheben.