Resultat eidg. Abstimmung vom 10.02.2019
Protokoll der eidg. Volksabstimmung vom 10. Februar 2019
Protokoll der eidg. Volksabstimmung vom 10. Februar 2019
– Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren – weitere Helfer/innen gesucht Auf Jahresende ist Rita Bierschenk nach 5-jähriger Tätigkeit aus dem Seniorenrat zurückgetreten. Der Seniorenrat dankt ihr für ihre engagierte Mitarbeit. Als Ersatz hat der Gemeinderat Franz Angstmann, Niederwil, gewählt. Die Angebote von „Ned elei i eusem Dorf“ erfreuen sich in beiden Gemeinden einer wachsenden Nachfrage. […]
Am 17. Dezember 2018 ist die Eingabefrist für die Teilnahme am Mitwirkungsverfahren zur Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland abgelaufen. Innerhalb der Frist sind beim Gemeinderat 32 Mitwirkungseingaben eingegangen. Der Gemeinderat freut sich über die rege Beteiligung. Als nächstes werden die einzelnen Begehren geprüft und gewertet. Danach wird der Gemeinderat einen Mitwirkungsbericht erarbeiten und allfällige Korrekturen […]
Wie bereits an der Gemeindeversammlung im November 2018 von Gemeinderat Thomas Rohrer vorinformiert, befassen sich der Gemeinderat und die Schulpflege zurzeit intensiv mit dem Thema Schulraumplanung. Die Bevölkerung in der Gemeinde nimmt zu, die Anforderungen an die Schule verändern sich. Die bestehenden Schulbauten brauchen umfassende technische und energetische Sanierungen. Gemeinderat und Schulpflege möchten die Bevölkerung […]
Mit dem Umzug ins neue Gemeindehaus hat der Gemeinderat die Gelegenheit ergriffen, und die dringend nötigen Archivaufarbeitungsarbeiten in Auftrag gegeben. Bei der Durchsicht des Fotoarchives ist den Archivaren eine alte Ambrotypie aufgefallen. Das ist ein Fotoverfahren, welches in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gemacht wurde. Diese Art von Fotographie wurde wegen des sehr aufwändigen […]
Seit dem 3. Januar 2019 erscheint die Gemeindehomepage in einem neuen Layout. Der Internetauftritt der Gemeinde steht in einem laufenden Entwicklungsprozess. Neben tagesaktuellen Themen sollen auch allgemeine, für die Gemeinde spezifische Informationen darauf zu finden sein. Weiter möchte die Gemeinde beispielsweise den Vereinen weiterhin die Möglichkeit anbieten, ihre Anlässe im Kalender öffentlich zu publizieren. Damit […]
Seit dem 1. Januar 2019 ist das neue Parkplatzreglement der Gemeinde Fischbach-Göslikon in Kraft. Wer sein Auto regelmässig auf öffentlichem Grund abstellt, kann dies gegen Bezahlung einer monatlichen Gebühr von CHF 100.00 weiterhin tun. Die Parkkarten können bei der Gemeindekanzlei direkt oder via Homepage bestellt werden. Die ausgestellte Parkkarte ist sichtbar hinter der Frontscheibe zu […]
Montag 08.00 – 11.30 / 13.15 – 18.00
Dienstag 08.00 – 11.30 / 13.15 – 16.00
Mittwoch 08.00 – 11.30 / 13.15 – 16.00
Donnerstag 08.00 – 11.30 / 13.15 – 16.00
Freitag 08.00 – 11.30 / geschlossen
Gemeindeverwaltung Fischbach-Göslikon
alte Landstrasse 27
5525 Fischbach-Göslikon
056 619 17 70
Kontakt