Die dunkle Jahreszeit beginnt
Aufgepasst auf Erstklässler und Kindergärtner – Die Höchstgeschwindigkeiten in der Schweiz sind zwar festgelegt, doch Hand aufs Herz, können wir...
Aufgepasst auf Erstklässler und Kindergärtner – Die Höchstgeschwindigkeiten in der Schweiz sind zwar festgelegt, doch Hand aufs Herz, können wir...
Unerwartete Ereignisse können den Alltag auf den Kopf stellen. Das hat die Corona-Pandemie eindrücklich gezeigt. Dieses Ereignis schien vor kurzem noc...
Der STV Fi-Gö blickt gemeinsam mit der Männerriege auf einen erfolgreichen Sommer an der Reuss zurück. Bereits zum zweiten Mal stand der Vereinswagen...
Die Einwohnergemeinde Fischbach-Göslikon besitzt einige Landwirtschaftsparzellen, die sie an die Landwirte im Dorf verpachtet. Der Gemeinderat beabsic...
Vor rund zwei Monaten wurde im Schachen eine neue Sitzbank aufgestellt. Der Gemeinderat hat den Standort im Schachen bewusst gewählt. Der Schachen ist...
Kommentarfunktion: Sie dürfen sich gerne zu dem Projekt äussern. Nutzen Sie dafür die Kommentarfunktion am Ende der Seite oder schreiben Sie uns ein E...
Ab Juli 2020 arbeitet jeweils am Mittwoch Herr Adrian Lais von der externen Bauverwaltung, Flury Planer + Ingenieure AG auf der Gemeindekanzlei Fischb...
In Fischbach-Göslikon gibt es zwei Stillgewässer in der Reussebene, welche beide als „Toti Rüss“ (Tote Reuss) bezeichnet werden. In der Bevölkerung wi...
Infolge Dressurprüfung wird die Fohlenweidstrasse in Bremgarten vom 17. Juli 2020, 06.00 Uhr bis 19. Juli 2020, 20.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Ei...
Montag 08.00 – 11.30 / 14.00 – 18.00
Dienstag 08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.00
Mittwoch 08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.00
Donnerstag 08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.00
Freitag 08.00 – 11.30 / geschlossen
Gemeindeverwaltung Fischbach-Göslikon
alte Landstrasse 27
5525 Fischbach-Göslikon
056 619 17 70
Kontakt